Im EKIZ ist was los..
Babynetzwerk 21. Dezember 2017
Babynetzwerk am 16. 11. 2017 zum Thema Tragen von größeren Kindern.
Babynetzwerk mit Esther und Barbara am 19.10.2017
Monatsthema: Ruheoasen im Familienalltag, mit Anja Kummer
Oktober Babynetzwerk in Kötschach.
Nächstes Treffen am 9. 11. 2017
"Wiederverwenden anstatt verschwenden"
... das war der Herbstflohmarkt am 30. 09. im Rathaus
Hermagor.
Auf Wiedersehen im März 2018!
Erstes Babynetzwerk in Kötschach zum Thema Sensorische Integration am 14.9.2017.

neuer Kurs für die 1,5 - 3 Jährigen:
Motopädagogisches
Eltern-Kind-Turnen
mit Freude gemeinsam eine Welt voller Abenteuer entdecken
Schaukeln und rutschen, klettern und springen, krabbeln, balancieren u.v.m. Interessante, kleinkind-gerechte Bewegungslandschaften im Turnsaal bieten Kindern und Eltern ein gemeinsames bewegtes Erleben. Die Freude am Tun und das Erleben vielfältigster Körper-, Material- und Sozialerfahrungen stehen dabei im Vordergrund.
Ort: Turnsaal VS Egg Beginn: 22.09.2017 Freitagvormittag
Ich freu‘ mich schon auf euch und eine gemeinsame bewegte Zeit!
Für Schnellentschlossene sind noch ein, zwei Plätze frei!
Bitte anmelden bei: Mag. Helga Thaler 0676 / 603 74 85
Vor der Sommerpause hieß es nochmal "Kinder, an die Töpfe, fertig - los!"
Sommerfest 23. Juni 2017
Dem hochsommerlichen Wetter zum Trotz verbrachten viele große und kleine Besucher einen lustigen und abwechslungsreichen Nachmittag bei und mit uns.
Ein Kunstwerk von Wieser Art begrüßt künftig unsere Besucher.
Wow, jetzt ist es fertig...
Beim Babynetzwerk im April sprach Frau Veronika Gotthard über "baby let weaning" .
Herzlichen Dank für den Erfahrungsbericht.

Der Vorstand des gemeinnützigen Vereins Eltern-Kind-Zentrum Bezirk Hermagor bedankt sich sehr herzlich für die großzügige Geldspende der SPÖ Frauen Hermagor an das EKiZ Hermagor. Die Vereinsziele wie Vernetzung der Familien, Stärkung elterlicher Kompetenz, Schaffung sinnvoller Unterstützungsangebote vor Ort, sowie Gesundheitsförderung und Prävention von Anfang an können mit Hilfe dieser Unterstützung konsequent weiterverfolgt werden.
Am Foto die Übergabe mit GR Angelika Jarnig, Stadtfrauenvorsitzende & GR Martina Wiedenig, Obfrau des EKiZ Esther Altersberger, Ingeborg Kanalz , Hebamme Barbara Suntinger, Sigrid Jank und eine Besucherin des EKiZ Nicole Burian

Zum Abschluß der
Eltern-Kind-Gruppe "Die Minis"
wurde noch fleißig und vor allem kreativ (mit Hilfe der Eltern) gebastelt.
Danke an Daniela
für die Gruppenleitung!

Am Samstag den 25. März 2017 fand der bewährte
Flohmarkt
„Alles für Kinder von 0 – 10“, organisiert vom Eltern-Kind-Zentrum im Rathaus Hermagor statt.
Der Saal war bis auf den letzten Platz mit den begehrten Verkaufstischen belegt. Dem Motto "Wiederverwenden statt verschwenden" folgten zahlreiche Besucher.
Sie kamen zum Stöbern, Handeln und letztlich haben wieder viele gut erhaltene Dinge ihre Besitzer gewechselt. Geschafft vom vielen Feilschen konnte man sich in Foyer am vielfältigen Buffet stärken und gemütlich plaudern.
Für Herbst 2017 ist der nächste Flohmarkt geplant.

Ein herzliches Dankeschön geht an ADEG Winker
für die Spende eines besonders üppigen Obstkorbes.

Auf mehrfachen Wunsch organisierte das
Eltern-Kind-Zentrum
am 9.3.2017 in der Aula des Schulzentrums den Vortrag
"Impfen - Das Wissen
jenseits der Ängste".
Ausgesprochen viele Zuhörer, auch über die Bezirksgrenzen hinaus, folgten der Einladung zum Vortrag.

Die Vortragende, Dr. Ines Sauer,
Biologin aus Graz, war selbst lange Zeit in der Pharmaindustrie tätig. Seit der Geburt ihrer eigenen Kinder beschäftigt sie sich intensiv mit den aktuellen Impfempfehlungen. Sie recherchiert dazu laufend in aktuellen, wissenschaftlich fundierten Studien und bietet unabhängige und wissenschaftliche Impfaufklärung an.
Babynetzwerk März 2017

Zahlreiche Zuhörer lauschten gespannt dem
Vortrag von Wolfgang Adelbrecht am 21.2.2017 zum Thema:
"Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen"

Ist mein/unser Kind fähig und bereit
für die Schule?
zu diesem Thema referierte sehr anschaulich Georg Berger
am 6. 2. 2017.
Babynetzwerk Februar 2017

Immer am 3. Donnerstag im Monat
Beim Babyneztwerk treffen sich Schwangere und Eltern mit Babys, um Kontakte zu knüpfen, Fragen loszuwerden und Erfahrungen auszutauschen. Verschiedene Vortragende bringen Abwechslung, aktuelle Informationen und vielleicht neue Sichtweisen ein und sollen helfen, die elterliche Kompetenz zu stärken.
Das Monathsthema im November "Mit Hausmittel & Co durch die Erkältungszeit" wurde wieder von sehr vielen Interessierten besucht...
War das ein Spaß!
"Die Minis" voll im Einsatz.
Die Eltern-Kind-Gruppen starten im Februar 2017 neu! Info und Anmeldung im EKIZ