Sensorische Integration &
sensomotorische Wahrnehmungsförderung

Wie Kinder ein gutes Körpergefühl finden
In einer SI-Stunde hole ich die Kinder dort ab, wo sie in ihrem Entwicklungsalter stehen. Ich begleite sie in Lern- und Spielsituationen, die den Sinnen Nahrung zur Entwicklung und Ausreifung geben. Die Förderung geschieht dabei ganz spielerisch und das Gehirn erhält wichtige Reize zur Reifung. Durch gezielte Anregung finden Kinder ein gesundes Körpergefühl.
Besonders für Kinder, die folgende Verhaltensweisen zeigen, kann SI hilfreich sein:
Kinder,
… mit einem schier unstillbaren Bewegungsdrang, die nur schwer zur Ruhe kommen
… die überall anecken, ständig stolpern
… die keine Angst kennen, sic h immer überschätzen
… oft wild herumlaufen, nirgends verweilen, alles umstoßen
… die tollpatschig und träge sind
… die eine sehr undeutliche Sprache zeigen oder sich kaum verständlich artikulieren
… die sich nicht anfassen lassen oder Berührung nur schwer aushalten
… die Angst haben sich zu bewegen, sich wenig zutrauen
… die Schwierigkeiten bei schulischen Fertigkeiten oder in der Ausdauer und Konzentration
haben
Ich biete sensorische Integration in der
Kleingruppe (2 - 5 Kinder) oder
auf Wunsch auch in der Einzelarbeit an.
Mag. Helga Thaler

Pädagogin für sensorische Integration (SI) und sensomotorische Wahrnehmungsförderung
Kinesiologin, Motopädagogin